




Freundlich - Kompetent - Zuverlässig
Die Praxis ist für Sie an 365 Tagen im Jahr erreichbar.
Für alle Tierarten haben wir einen internen 24h Notdienst unter Telefon: 05435 / 950 10.
In unserer Hausapotheke halten wir alle erforderlichen Medikamente für von uns behandelte Tiere bereit.
Wir stellen uns vor!
Die Praxis besteht bereits seit 1975 in Berge.
Der damalige Landtierarzt Dr. H. Kottmann hat zusammen mit seiner Ehefrau Dr. W. Kottmann die Tierarztpraxis gegründet. Im Jahr 1985 ist Dr. H. Jütter mit seiner Ehefrau Dr. B. Jütter in die Praxis als Teilhaber mit eingestiegen.
Nach dem Tod von Dr. Waltraud Kottmann Ende 1985, führten Dr. H. Kottmann, Dr. H. Jütter und Dr. B. Jütter die Praxis gemeinsam weiter, bis Herr Dr. H. Kottmann aus gesundheitlichen Gründen im Jahre 2000 ausgeschieden ist. Dr. H. Peters stieg nach zweijähriger Assistenz als Teilhaber im Jahr 2002 mit ein.
begann das Studium der Tiermedizin im Jahr 1976.
Sein Physikum absolvierte er an der Freien Universität in Berlin.
Danach wechselte er an die Tierärztliche Hochschule Hannover, wo er im Dezember 1981 sein Examen ablegte.
Während seiner Assistenzzeit schrieb er die Doktorarbeit und promovierte 1982 zum Dr.med.vet.
Nach drei weiteren Assistenzjahren stieg er in die Praxis Dr. H. Kottmann & Dr. W. Kottmann-Jütter ein.
begann das Studium ebenfalls 1976 an der Freien Universität in Berlin, wechselte nach dem Physikum nach Hannover an die Tierärztliche Hochschule und legte dort ihr Examen ebenfalls im Dezember 1981 ab.
Auch sie promovierte im Jahr 1982 zum Dr.med.vet.
Nach drei jähriger Assistenzzeit stieg sie zusammen mit ihrem Mann in die Praxis Dr. H. Kottmann & Dr. W. Kottmann-Jütter ein.
begann sein Studium der Tiermedizin im Jahr 1983 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und legte 1988 sein Examen ab.
Er promovierte während seiner Assistenzzeit in der Klinik für kleine Klauentiere in Hannover,in der er von 1989 bis 1993 arbeitete; zum Dr. med. vet. Von 1993 bis 1996 arbeitete er als Assistenzarzt in Sachsenhausen-Korbach, danach bildete er sich von 1996 bis 2000 in einer Rinderpraxis in Scheßel beruflich weiter.
2000 bis 2002 praktizierte er in der Praxis Kottmann & Jütter , wo er 2002 zum Teilhaber wurde.
Tiermedizinische Fachangestellte
Tiermedizinische Fachangestellte
Tiermedizinische Fachangestellte
So erreichen Sie uns!
Montag, Dienstag und Freitag: 16:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch und Samstag und nach Vereinbarung: 11:00 - 12:00 Uhr
Montag - Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
und von 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:30 Uhr
Seit mehreren Jahren ist unsere Tierarztpraxis auf Schweine und Rinder spezialisiert. Unsere Qualitätsstandards erfüllen höchste Anforderungen. Egal ob Impfung oder Notfall, unser Team steht Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um Ihrem Tier schnellstmöglich zu helfen.
Wir bieten Ihnen alle Leistungen einer modernen, gut ausgestatteten Großtierpraxis an. Diese beinhalten den Service für Ihr Einzeltier (Pferd, Rind, Schwein), als auch die Bestandsbetreuung für Rinder- und Schweinebetriebe.
Bei den Bestandsbetrieben gewinnt konsequente Hygiene und ein gutes Gesundheitsmanagement immer mehr an Bedeutung. Dieses ist sehr wichtig, um gute Produktionsergebnisse zu erzielen, sowie Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.